Autonom unterwegs sein

Autonom unterwegs sein, schon bald in Serie? Autonome Fahrzeuge sind im Aufwind, kaum einer hat es bemerkt, aber Konzerne wie Google, Tesla, Audi, BMW oder Mercedes sind im Hintergrund sehr aktiv. Obwohl deutsche Autobauer beim Thema „Autonomes Fahren“ mitmischen, ist die bisherige Erfahrung doch ernüchternd. Schon bald könnten Autonome Fahrzeuge in Serie gehen, aber nicht Bericht lesen…

Erfahrungsbericht neuer Seat Leon ST

Seat Leon ST – Erfahrungen zum neuen Kombi von Seat Bereits seit Januar 2017 ist der neue Seat Leon ST beim Händler, als Facelift ist der Seat Leon durchaus gelungen, wenn auch optisch wenig Veränderungen erfolgten. In Sachen „Technik“ hat sich dafür beim Seat Leon ST einiges getan, kann der Kombi von Seat auch weiterhin Bericht lesen…

Youngtimer Porsche 928 GTS

Porsche 928 GTS als Youngtimer, ein Traum wird wahr! Einmal Porsche fahren! Diesen Traum hegen einige und mit dem Youngtimer Porsche 928 GTS ist dieser Ansporn in greifbarer Nähe. Der 928er Porsche wurde zwar von 1978-1995 gebaut, besonders interessant finde ich jedoch den GTS aus den Baujahren 1992-1995 und damit auch der letzten Generation des Bericht lesen…

Autosalon Genf 2017

Autosalon Genf 2017 – Thema heute im Autoblog! In 2 Tagen ist es für die gesamte Öffentlichkeit soweit, der 87. Autosalon in Genf auch Geneve International Motorshow genannt öffnet seine Pforten. Vom 9. – 19. März 2017 ist es dann soweit und Autohersteller aus der ganzen Welt präsentieren ihre neuen Studien, Automodelle und Weltneuheiten auf Bericht lesen…

Suzuki Ignis 2017

Suzuki Ignis – das Micro-SUV Auch die Japaner präsentieren nun ihren kleinen SUV, der liebevoll Micro-SUV genannt wird. Was kann der neue Ignis wirklich? Und die wohl wichtigste Frage die ich mir in meinem Erfahrungsbericht zum Suzuki Ignis stelle, taugt der Kleine wirklich etwas als vollwertiger SUV? Der neue Ignis ist auf jeden Fall in Bericht lesen…

Powercap und die Autobatterie

Ohne Strom, kein Bass! Die richtige Stromversorgung Spätestens wenn die Scheinwerfer zum Flackern anfangen, der Bass nicht mehr richtig gespielt wird oder das Auto nicht mehr startet, weißt du, dass die Stromversorgung nicht mehr für die Leistung vom Auto Subwoofer ausreicht. Bei Subwoofer mit einer geringen Leistung merkt man den Unterschied noch kaum, doch je Bericht lesen…

Reifenempfehlung: Meine TOP3 Sommerreifen

Reifenempfehlungen für den Sommer Die Vielzahl der Reifentests und auch die hohe Anzahl an Reifenmarken und Modellen macht es uns Autofahrer nicht gerade einfach. Deshalb möchte ich Euch heute im Autoblog, meine persönliche TOP3 der Sommerreifen in der Dimensionsgröße 195-205 vorstellen, vielleicht ist einer der drei Sommerreifen auch für euch eine Reifenempfehlung wert. Neben meinen Bericht lesen…

Hyundai i30 2017

Hyundai i30 2017 – Angriff auf die Kompaktklasse! Mit dem neuen Hyundai i30 2017 gehen die Südkoreaner zum Angriff über, besonders auf den in Deutschland beliebten VW Golf könnte es der Kompakte abgesehen haben. Wie schlägt sich der neue Hyundai i30? Meine Erfahrungen und Eindrücke zum neuen Hyundai i30 2017 könnt ihr im heutigen Blogartikel nachlesen. Warum Bericht lesen…

Pontiac GTO The Judge 1969

Pontiac GTO Sondermodell The Judge Obwohl die Faszination „Youngtimer“ mich mehr packt, sind die guten alten Oldtimer und darunter gehört auch der Pontiac GTO eine Augenweide. Die Muscle Cars von früher begeisterten nicht nur damals, sondern finden auch heute noch ihren Weg zu Liebhabern der amerikanischen Kultautos der 60er und 70er Jahre. Das Modell Pontiac GTO Bericht lesen…

Schneekettentest Ottinger Teil 2

Schneekettentest Ottinger QS Spur Bereits im ersten Teil des Schneekettentest der Ottinger QS Spur bin ich auf die Montage und das Anbringen von Schneeketten eingegangen. Nun im zweiten Teil, folgen meine Erfahrungen beim Anbringen und dem Einsatz der Schneeketten auf Schnee bzw. Schneematsch, dabei könnt ihr euch im Video genau den Unterschied bei Fahrt ohne und Bericht lesen…

Winterreifenpflicht für Motorräder

Biken auch für Winterfahrer – Pflicht für Winterreifen für Motorräder wahrscheinlich aufgehoben Winterreifenpflicht für Motorräder Schon seit 2006 ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt, dass Kraftfahrzeuge im Winter mit geeigneter Bereifung fahren müssen. Allerdings war das Oberlandesgericht Oldenburg der Meinung, dass diese Auslegung nicht präzise genug sei, sodass die StVO wahrscheinlich überarbeitet wird. Bemängelt wurden Bericht lesen…